Alle Episoden

Hoppala #51: der Hotelzimmertür nicht vertrauen

Hoppala #51: der Hotelzimmertür nicht vertrauen

42m 47s

Hotels sollen Orte der Ruhe, Erholung und schönen Träume sein. Das findet auch Dom und deswegen hat er sich für jede Hotelübernachtung etwas ganz besonderes überlegt.

Hoppala #50: zu hohe Erwartungen haben (die Jubiläumsfolge!!)

Hoppala #50: zu hohe Erwartungen haben (die Jubiläumsfolge!!)

43m 4s

500 Jahre Hoppala feiern wir mit einer ganz besonderen Spezialfolge, in der es nicht nur schöne Geschichten zu hören gibt sondern auch eine ganz besondere Edeldelikatesse aus Italien/Frankreich gereicht wird.

Hoppala #49: Koffergewicht unterschätzen

Hoppala #49: Koffergewicht unterschätzen

37m 19s

Manchmal stößt das Augenmaß an seine Grenzen - und das ist umso ärgerlicher, wenn es darum geht, anderen Menschen helfen zu wollen. Genauso erlebt von Dom, während Lutz staunend zuhört.

Hoppala #48: falsche Annahmen treffen

Hoppala #48: falsche Annahmen treffen

40m 30s

Manchmal glaubt man, wirklich alles ganz genau zu durchschauen und zu verstehen - bis sich herausstellt, dass es gar nicht so ist. Das mussten Lutz - und auch Dom - in ihren langen Leben bereits mehrfach feststellen. Und genau darum geht's heute!

Hoppala #46: People Pleasing

Hoppala #46: People Pleasing

37m 44s

Lutz blickt auf eine seiner wichtigsten Lektionen zurück: People Pleasing sein zu lassen - oder es zumindest zu versuchen.

Hoppala #45: Mit dem

Hoppala #45: Mit dem "Nachtzug" fahren

44m 31s

Dom hätte es sich einfach machen können, aber Heimweh und Sehnsucht haben für ihn eine andere Entscheidung getroffen.

Hoppala #44: Dinge zurücklassen

Hoppala #44: Dinge zurücklassen

45m 47s

Nichts auf dieser Welt ist für die Ewigkeit und das schließt auch Besitzverhältnisse mit ein, wie Lutz auf die harte Tour erfahren musste. Lauscht gemeinsam mit Dom gebannt, wie sich diese Geschichte zutrug!

Hoppala #42: Die Fassung verlieren

Hoppala #42: Die Fassung verlieren

46m 8s

Dies hier ist keine Geschichte über Brillen, sondern über das Lutzsche Gemüt - und seine Grenzen.